Arbeiten Sie in einem sozialen Beruf und vermissen Ihre innere Balance?
Gerade der soziale Arbeitsbereich ist geprägt von Themen wie Wertschätzung, Sinnhaftigkeit, Fürsorge, Verantwortung, Konfliktbewältigung. Hier arbeiten Menschen mit viel Freude und großem Einsatz, die aber auch systembedingt mit großer Bedürftigkeit, mangelnder Anerkennung, schlechter Bezahlung, Personalmangel, Interessenkonflikten u.a. konfrontiert sind. So ist verstärkt eine innere Ausgeglichenheit und Balance Voraussetzung, um auf längere Sicht gesund und adäquat die beruflichen Anforderungen bewältigen zu können.
Wie geht es Ihnen in Ihrer Arbeit?

Die folgenden Fragen können Ihnen helfen zu erfahren, an welchem Punkt Sie auf der Skala stehen:
Sinnhaftigkeit
Erfahre ich Freude, in dem was ich tue?
Was motiviert mich und gibt meinem Leben Sinn?
Wertschätzung
Erhalte ich Anerkennung, nicht nur finanziell?
Wie gehe ich mit Kritik um?
Selbstfürsorge
Nehme ich mir ausreichend Zeit
für mich selbst und meine Bedürfnisse?
Was tut mir gut und stärkt mich?
Verantwortung
Habe ich Klarheit über meine Aufgaben und Verantwortlichkeiten?
Kann ich „Nein“ sagen und Grenzen setzen?
Konfliktbewältigung
Erlebe ich derzeit Konflikte, sei es offen oder verdeckt?
Kann ich meinen Standpunkt klar kommunizieren und Konflikte konstruktiv lösen?